November 2018
Week of children rights
November 2018
Bundesweiter Vorlesetag
Bundestagsabgeordneter Hermann Gröhe besuchte uns zu diesem Anlass im #bücherhaus am Münster.
Er las aus dem Text des amerikanischen Schriftstellers David Foster Wallace „Das hier ist #wasser “ und im Anschluß daran mit den Zuhörern zu diskutieren.Die Jugendlichen vor allem diskutierten mit Hermann Gröhe MdB über bestimmte “Standardsituationen”, die wir im Alltag erleben. Und manchmal machen wir uns das Leben doch unnötig stressig. Wir können dieses großartige Buch nur wärmstens weiterempfehlen! Alle TeilnehmerInnen erhielten am Ende der Veranstaltung ein Buch geschenkt. Dies verdanken wir der #kinderstiftung #lesen #bildet.
Oktober 2018
Jugendzentrum der Reformationskirche feiert 10 jähriges
Und wir waren natürlich dabei. Es wurde gemeinsam gebetet, gegessen, gelacht u.v.m. Wir freuen uns auf viele weitere Projekte mit dem Jugendzentrum der Reformationskirche.
Oktober 2018
Penny-Förderkorbpreis 2018
Das Tolle dabei ist, dass die Jugendlichen selbst erzählen durften🤗
Wir freuen uns jetzt schon auf den Beitrag, der bundesweit ausgestrahlt wird.
Oktober 2018
Zu Besuch bei der Staatsministerin
Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit auch bundesweite Anerkennung erhält und auch, dass ein #Neusser Projekt direkt im Kanzleramt vorgestellt wurde.
Anna, Sprecherin des Jugendvorstandes hat unsere Arbeit und unseren Verein fabelhaft vorgestellt!
Oktober 2018
Hermann Gröhe MdB bei uns zu Besuch
Die tollen Bilder mit Motiven und Ideen, die an diesem Spiele-Wochenende auf den Wänden entstanden sind, seht ihr ja selbst. Die Kids waren echt gut dabei nach dem Klopapierspiel, unendlich vielen Runden “Tabu”, HalliGalli, dem Pizzaspiel und Pizza essen, … und dem interessanten Gespräch mit Hermann Gröhe MdB über Politik in Berlin, Neuss, den USA, … . Vielen Dank an unsere beiden Vorstandsmitglieder Claudia Ehrentraut und Umut Ali Öksüz. Vor allem geht unser Dank an unseren Freund und Partner, dem #Jugendzentrum der #Reformationskirche in Neuss. Jugendleiterin Ingrid Dreyer war wie immer tatkräftig dabei. Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
September 2018
Weltkindertag mit demDeutschen Kinderschutzbund (DKSB) Neuss
Es waren viele Familien mit ihren Kindern vor Ort.
Tolle Spiele, gute Gespräche und diverse Leckereien gab es an diesem Tag.
Vielen Dank an unsere Vorstandsmitglieder Claudia Ehrentraut und Umut Ali Öksüz sowie Jimi aus dem #Jugendvorstand – die Kids waren happy.
September 2018
SEE YOU JUGEND.KULTUR.PREIS NRW 2018
An unserem Stand, erdacht und verwirklicht in Kooperation mit dem #Jugendzentrum der #Reformationskirche, konnten große und kleine Gäste bei der Gestaltung von Buttons sowie eines interkulturellen Dominos ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Auch wenn es für den Hauptpreis nicht ganz gereicht hat, kam unserer Buchprojekt „Verschieden aber eins“, in dem Jugendliche über ihr Leben zwischen zwei Welten berichten, unter die Top Ten von mehr als zweihundert eingereichten Projekten. Wir finden: Auch das ist ein Grund, stolz zu sein! – Auf unsere Arbeit, vor allem aber auf die Jugendlichen, die ihre ganz persönliche Geschichte mutig mit der Welt geteilt haben.
In zwei Jahren geht es dann erneut um die Verleihung des Jugendkulturpreises NRW und mit ihm die Veranstaltung des „SEE YOU“-Festivals. Wir hoffen, auch in Zukunft wieder tatkräftig und erfolgreich dabei zu sein.
September 2018
Stadtteilfest im OT Barbaraviertel
September 2018
Tag der Öffentlichkeit mit dem Paritätischen
August 2018
Sommertour: Dr. Geerlings im Dialog mit uns
In seinem Domizil auf dem Berghäuschensweg macht der Verein ein reichhaltiges Angebot für Kinder und Jugendliche verschiedener Herkunft. Neben Bildungs- und Beratungsangeboten gehören dazu auch Freizeitveranstaltungen. Im Gespräch mit dem Vorsitzenden Umut Ali Öksüz, Vorstandsmitglied Claudia Ehrentraut und dem Jugendvorstandsmitglied Jimi informierte sich Geerlings über die Vereinsarbeit und zukünftige Pläne. „Die ,Interkulturellen Projekthelden‘ engagieren sich erfolgreich für die Integration und ein friedliches Miteinander der Kulturen und sind damit ein wichtiger Bestandteil des sozialen Netzes in Neuss. Ich freue mich, dass der Verein seinen Einsatz in Zukunft noch ausbauen möchte“, zeigte sich der Abgeordnete nach dem Besuch überzeugt.
August 2018
Aufnahme in das Netzwerk DiasporaNRW
Denn viele unserer Aktivitäten agieren im Sinne der 17 SDGs (17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung). Das freut uns natürlich
Juli 2018
Bundeswettbewerb: Neuss erhält Auszeichnung für Integrationsarbeit
Juli 2018
Führung über den jüdischen Friedhof
Juni 2018
Fortbildungsseminar interkulturelles Vorlesen
Juni 2018
Fest der Kulturen
Juni 2018
Erste Bayramparty in Neuss
Mai 2018
Zu Besuch bei uns: Der Kinderschutzbund Neuss
Mai 2018
Jugendlesung in der Stadtbibliothek Neuss
Mai 2018
Ersten Israel-Tag in Neuss
Der stellvertretender Bürgermeister Sven Schümann und der Vorsitzende der jüdischen Gemeinde, Dr. Oded Horowitz, hielten eine Eröffnungsrede. Wir freuen uns schon auf weitere Veranstaltungen.
Mai 2018
Neue Stimme von Dezernentin für Schule, Bildung & Kultur
Künstlerische Betätigung ist immer eine Auseinandersetzung mit sich und der Welt, ein Bildungsprozess, der Herzensbildung und Persönlichkeitsbildung einschließt – eine gute Basis und Voraussetzung für das respektvolle Miteinander in unserer Gesellschaft. Die Interkulturellen Projekthelden haben dies erkannt und setzen dies erfolgreich um.
Dr. Christiane Zangs, Beigeordnete für Schule, Bildung & Kultur
APRIL 2018
Neuerscheinung: Interkulturelles Buchprojekt
In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Neuss und dem Förderverein der Stadtbibliothek Neuss e.V. haben Jugendliche mit Migrationsbiographie in einer Reihe von Workshops zu der Entstehung des interkulturellen Buches “Verschieden – aber eins: Jugendliche erzählen über ihr Leben zwischen zwei Welten” beigetragen.
In diesem Buch erzählen sie von ihrem Leben in Neuss als Menschen mit einer binationalen Identität. Die Texte der jungen Leute im Alter von 10-21 Jahren mit acht verschiedenen Nationalitäten wurden in die jeweilige Herkunftssprache und auf Englisch übersetzt. Des weiteren haben die Jugendlichen eigene kalligraphische Illustrationen entworfen und ein Foto von ihrem Lieblingsplatz in Neuss hinzugefügt. Gefördert wurde das Projekt u.a. durch die Hauptsponsoren: Kulturamt Neuss und #Kinderstiftung “lesen bildet”. Weitere Sponsoren sind der Raum der Kulturen Neuss e.V. und Bürgerstiftung Neuss – Bü·NE. Ab morgen (19.4.) – 12:00 Uhr gibt es das Buch bei unserem Partner, dem Bücherhaus am Münster, Krämerstraße 8, 41460 Neuss – erhältlich. Oder direkt online über: https://i-projekthelden.de/publikationen
Der Erlös fließt zu 100% in die Kinder,-& Jugendarbeit zurück.
MÄRZ 2018
Anerkennung zum Träger der freien Jugendhilfe gem. §75 SGB VIII
Danke für das Vertrauen und diese Anerkennung für unsere Arbeit, die wir seit Jahren in unserer Stadt Neuss leisten.
Es geht weiterhin bunt und dynamisch weiter!
APRIL 2018
Kinder, Kinder - Das Kinder- und Familienevent 2018
Unseren Stand betreuten Claudia Ehrentraut und Umut Ali Öksüzsowie Anna und Buhara aus dem Jugendvorstand.
Buntes Programm und tolle Aktivitäten! Bei uns durften die Kids eigene Buttons erstellen oder Motive vom Kleinen Maulwurf, aus dem Tas Neuss. Zudem präsentierten wir Ergebnisse aus unseren letzten Projekten, die kamen bei den Kids am besten an!
Hamdi Berdid vom Raum der Kulturen Neuss e.V.besuchte unseren Stand, Fug und Janina begeisterten die Kleinen und Großen. Danke an das Kinder, Kinder – Das Kinder- und Familienevent Team für viel Spaß, Aktion und Freude! Danke auch an unser fleißiges Team am Stand! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
FEBRUAR 2018
Neue Stimme von ehm. Neusser Schuldirektorin
Somit sind sie junge Botschafter für ein Leben im Mit- und Füreinander, für ein Gefühl von Offenheit und Vertrauen in unserer multiethnischen Gesellschaft.
(Mechtild Swertz, Vorsitzende des Fördervereins „Pro Stadtbibliothek Neuss e.V., Rektorin i.R.)
JANUAR 2018
Neujahrsempfang Raum der Kulturen Neuss
Am Samstag war der großartige Neujahrsempfang von unserem coolen Dachverband Raum der Kulturen Neuss e.V.! Es war einfach grandios! Es wurde gemeinsam getanzt, gesungen, gelacht und gegessen – es war einfach #GEMEINSAM stark!
Unser Jugendvorstand war selbstverständlich auch dabei! Anna und Abdul haben aus unserem neuen Buch gelesen.
JANUAR 2018
Einladung: 10 Jahre Bürgerstiftung Neuss
Die Bürgerstiftung Neuss ist zehn Jahre alt – und feiert das als “Rosen-Jubiläum”. Und wir waren dabei!
Unser Vorsitzender Umut Ali Öksüz und VertreterInnen aus dem Jugendvorstand haben unser neues Buch und die Arbeit der Projekthelden vorgestellt. Ein wirklich gelungener und bunter Abend. Tolle Menschen, vielfältige Bewegungen und ein wunderbares Programm!
Vielen Dank für diesen schönen Abend. Wir wünschen der BÜNE weiterhin alles Gute und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit!
