KURUX - KULTURELLE RADIOWERKSTATT FÜR DICH-
Zeitraum: 9.12.2017 – 10.12.2017
Ort: Medienwerkstatt Neuss
Kursleiter: Susanna Biskup & Umut Ali Öksüz
In die Rolle des Reporters schlüpfen – das war die erste Hürde, die die sechs Kinder und Jugendlichen erfolgreich gemeistert haben. „Wird Kultur für Kinder und Jugendliche genug gefördert?“ oder Fragen zur aktuellen Regierungssituation, zu Weihnachten und zum Wintersport haben die Kinder und Jugendlichen an die Passanten gestellt. Diese Fragen haben Passanten trotz Schneefall und eisigem Wind auf dem (Further) Weihnachtsmarkt und auf der Venloerstraße bereitwillig beantwortet. Danach haben die Jugendlichen ihre Aufnahmen angehört, O-Töne geschnitten und einen ersten kleinen Beitrag mit einer Anmoderation vorbereitet. Am Schluss haben sie im Produktionsstudio der Familienbildungsstätte eine eigene Mini-Sendung mit Jingle, Moderationstext, O-Tönen und Musik erstellt.
Auf weitere Projekte im neuen Jahr freuen wir uns jetzt schon!
Das Projekt wurde vom Kulturrucksack Neuss gefördert.
BUNTES TRICKFILMABENTEUER
Zeitraum: 24.11. – 25.11.2017
Ort: Jugendzentrum der Reformationskirche
KünstlerIn: Claudia Ehrentraut & Markus Humpert
Es war wieder ein fantastisches Wochenende im Jugendzentrum der Reformationskirche. Die Kinder haben gemeinsam gelacht, gebastelt, gefilmt, gebacken und gegessen. Die Ergebnisse findet ihr unter folgendem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=BYMlo3SD7HY
https://www.youtube.com/watch?v=rls7Xd1uLgo
https://www.youtube.com/watch?v=2WWGvk9eHj8
https://www.youtube.com/watch?v=jTVevQPjzzg
Auf weitere Projekte im neuen Jahr freuen wir uns jetzt schon!
Das Projekt wurde vom Kulturrucksack Neuss gefördert.
EINE REISE FÜR VIELFALT UND HEIMATVERSTÄNDNIS
Zeitraum: 23.10.2017 – 26.10.2017
Ort: Berlin
Was bedeutet Heimat oder Vielfalt für Kinder und Jugendliche? Mit diesen Fragen haben sich die Interkulturellen Projekthelden seit Mai dieses Jahres beschäftigt und eine Bildungsreise umgesetzt. 15 Jugendliche und 4 PädagogInnen, die sich mit Themen wie Vielfalt und Heimat intensiv beschäftigt haben und in Berlin passende Angebote wahrnahmen. Neben dem Brandenburger Tor, dem Reichstag, dem Fernsehturm oder dem Potsdamer Platz war es den PädagogInnen wichtig, dass die Jugendlichen Raum für ihre Fragen und Gedanken bekamen. Eine Berlinmappe, ein Rap, der auch Kreuzberg als vielfältig beschreibt, eine selbst gebastelte Mauer, Berlinboxen zu „damals und heute“ und andere kreative Ideen entstanden bei diesem Workshop.
Weitere Heimatsprojekte für 2018 sind in Planung.
Gefördert wurde das Projekt vom Programm Demokratie leben und war ein Projekt in Kooperation mit dem Raum der Kulturen Neuss.
DAS DUELL DER MAGIER
Zeitraum: 30.9.2017 & 1.10.2017
Ort: Rheinisches Schützenmuseum Neuss
Künstler/innen: Sarah Binias & Fabian Schulz
Es wurde im Schützenmuseum gezaubert. An diesem Wochenende fand ein Duell der Magier statt. Doch am Ende mussten die Zauberer zusammenhalten, um das Monster im Keller besiegen zu können. Schaut selbst, hier der Link zum Film.
Gefördert wurde das magische Projekt vom Kulturrucksack NRW.
HELDEN IM SCHÜTZENMUSEUM
Zeitraum: 14.8.-18-8.2017
Ort: Rheinisches Schützenmuseum Neuss
Künstler/innen: Dr. Katja Stromberg, Monique Latour und Umut Ali Öksüz
Das Projekt startete mit einer coolen Museumsführung. Danach ging es schon los: erste Vorbereitungen für unsere Box, die wir morgen bearbeiten werden. Manga, Helden und viele bunte Figuren sollen eine ganz besondere Box schmücken. Neben dem Museum gab es auch spannende Ausflüge.TeamArt & Kaltnadelradierung machte eine für die tolle Führung im LVR-Industriemuseum. Die Kids lernten alles zum Thema Papier und durften sogar selbst Papier schöpfen. Die Künstlerin Monique Latour war extra vor Ort und hat die Kinder begeistert! Unglaubliche Schmink-Aktion mit Hulk, Beast oder Iron-Man.
Am letzten Tag gab es dann die dynamische Präsentation der coolen Boxen! Die Eltern waren begeistert!Jetzt leuchten die Boxen im Kinderzimmer gemeinsam mit mit ihren Lieblingshelden.
Gefördert wird das Projekt vom Bundesverband Museumspädagogik e.V. Unser Video zum Projekt findet Ihr unter diesem Link.
NEUSSER KUNSTCLUB IM TAS
Zeitraum: 9.8.-11-8.2017
Ort: Theater am Schlachthof & die Offene Tür Barbaraviertel
Künstler/innen: Dennis Palmen, Gudrun Schuster, Arnika Riede und Christian Dünow
Der Kunstclub startete mit viel Dynamik. Die Kids wurden zunächst einander bekannt gemacht. Dennis Ƥalmen (Vorstandsmitglied der Projekthelden) und Umut Ali Öksüz(Vorsitzender) erklärten den Tagesplan für die einzelnen Workshops. Die Kleinen fingen mit einer spannenden Schnitzeljagd an, die von den Pädagogen Alin und Tara vorbereitet wurde. Die Großen durften im TAS in den Escape Room „Bei Applaus Mord“ unter der Leitung von Holger und mysteriöse Krimi-Rätsel lösen sowie eine Partie Mangas mit Umut zeichnen.
Dieses Projekt war eine Integrationsförderung der Stadt Neuss. Vielen Dank dafür!
Unser Video zum Projekt findet Ihr unter diesem Link.
TRICKFILM-WOCHENENDE IM JUGENDZENTRUM DER REFORMATIONSKIRCHE
Ort: Jugendzentrum der Reformationskirche
KünstlerInnen: Claduia Ehrentraut und Markus Humpert
Das 1. Trickfilm-Workshop in diesem Jahr im Jugendzentrum der Reformationskirche war wieder mal erfolgreich. Die Kids haben gemeinsam mit den Künstlern überlegt, eifrig gezeichnet und fotografiert. Der 2. Workshop findet am 24. und 25. November statt, gern schon mal vormerken.
Die Filme findet ihr auch bei YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=wGhD7V-KhD8
BESUCH IM ST. AUGUSTINUS MEMORY - ZENTRUM
Ort: St. Augustinus Memory – Zentrum (Übergabe der Arche Noah – das Projekt selbst fand in der Alten Post statt)
KünstlerInnen: Anke Jüngels & Claudia Ehrentraut
Es war ein toller Nachmittag!
Wir haben uns riesig gefreut, dass unser Schmuckstück einen so tollen Platz gefunden hat.
Vielen Dank auch für den Empfang und die tolle Führung im Haus.
Demnächst ist auch ein Projekt mit uns geplant, ihr könnt gespannt sein.
OSTERFERIENSPAßAKTION - MANGA & SUPERHELDEN - TAG IV
Ort: Clemens Sels Museum
KünstlerInnen: Umut Ali Öksüz
Am letzten Tag gab es dann den Manga & Superhelden Workshop. Selbst in den Pausen wurde durchgearbeitet – das ist doch mal ein ganz klares Zeichen: Spaß und Motivation zusammen mit den bunten Lieblingshelden. Was will man mehr?
OSTERFERIENSPAßAKTION - STREETART-WORKSHOP- TAG III
Ort: Clemens Sels Museum
KünstlerInnen: Alessandro Althaus (Oldhaus)
Am zweiten und dritten Tag durften die Kids endlich auch mal eine Spraydose ganz künstlerisch benutzen. Die Ergebnisse sprechen für sich – ob Taschen, T-Shirts oder Plakate – wahre Kunst kennt keine Grenzen!
OSTERFERIENSPAßAKTION - FOTOLINSEN- TAG I
Ort: Clemens Sels Museum
KünstlerInnen: Charlotte Kons
In den Ferien gab es mal wieder ein buntes Kulturrucksack NRW Projekt . Alles zum Thema Fotografie und das in freier Natur, kreativen Skizzen und viel Bewegung! Am Ende sind großartige Bilder entstanden. Diese haben die Kids in ihre Fotobücher geklebt und über die exzellenten Ergebnisse gestaunt.
WORKSHOP - DEIN EIGENES MUSIKVIDEO - HOCH HINAUS
Ort: Alte Post Neuss & Kaarster Tonstudio Another Level Productions
KünstlerInnen: Stefanie Lenz, Leo Kammer und Dennis Palmen
In diesem Workshop haben die Kids einen gemeinsamen Song geschrieben und ihn aufgenommen sowie ein Musikvideo dazu gedreht. Es wurde wie immer viel gelacht und der Spaß stand im Fokus.
Das Video findet Ihr auf unserem YouTube Link.
MANGA, POKÉMON UND 3D POP UP EFFEKTS
Ort: Jugendzentrum der Reformationskirche
KünstlerInnen: Claudia Ehrentraut & Umut Ali Öksüz
In unserem Mangaworkshop wurden großartige Figuren und tolle Pokémon gezeichnet, aber auch gebastelt!Leuchtende Farben und Schattierungen haben die Kunstwerke noch lebendiger wirken lassen. Mit viel Spaß und Motivation entstanden zudem noch bunte Lesezeichen, Schlüsselanhänger, Stiftehalter und coole Zeichnungen.
DIE BUNTE ARCHE NOAH & DIE VIELFALT DER TIERWELT
Ort: Alte Post Neuss
Künstlerinnen: Claudia Ehrentraut & Anke Jüngels
Die Weihnachtsferien rückten näher und viele Kinder und Eltern dachten an dasselbe Phänomen: Jeden Tag Konsole und Internet, das wird doch langweilig!
Deshalb überlegten sich die Interkulturellen Projekthelden e.V. diesmal ein neueres Projekt. Es sollte nämlich sehr kreativ und künstlerisch sein, aber auch mit einer bunten Geschichte kombiniert werden. Vom 2.1.- 5.1.- machten die Kinder aus dem Kunstatelier der Alten Post in Neuss – eine bunte Tierwelt voller Farben und Vielfalt.
MUSEOBILBOX - MUSEUM ZUM SELBERMACHEN
Ort: Schützenmuseum Neuss
Künstlerin: Katja Stromberg
Geburtstag, Weihnachten, Karneval, Halloween oder sogar Schützenfest
– diese Feste feiert doch jeder gerne, oder nicht? Welche Feste könnte es sonst noch geben? Vielleicht einen Feiertag für Katzen? Oder ein Fest zum ersten Ferientag? Vielleicht ein Goldfischfest oder das „Alles-verkehrt-herum-Fest“? Heute am 10.10. starten die Kinder und Jugendlichen der interkulturellen Projekthelden im Schützenmuseum Neuss ganz kreativ. Das Schützenmuseum verwandelt sich ganz schnell in eine bunte Bastel,- und Kreativwelt. Nach einer tollen Führung durch das Museum – wurden Pinsel und Farben bereitgestellt. Und los gehts! In ganz Deutschland gibt es Kinder, die solche Kartons gestalten. Das Projekt heißt „MuseobilBOX – Museum zum Selbermachen“ vom Bundesverband Museumspädagogik e.V.
KINDER FÜHREN KINDER IM CLEMENS SELS MUSEUM
Ort: Clemens Sels Museum Neuss
Künstlerin: Romina Pieper
Das Clemens Sels Museum Neuss hat in Zusammenarbeit mit dem Neusser Verein ‚Interkulturelle Projekthelden‘ eine ganz besondere Führung erarbeitet: Die Neusser Schüler Anna Rajavi und Abdulsamed Göl, beide 14 Jahre und Kinder mit Migrationshintergrund, haben mit Museumspädagogin Romina Pieper ein Führungskonzept intensiv erarbeitet und erlernt, um Kinder und Erwachsene durch das Museum führen zu können.
Ermöglicht wurde das Projekt durch die finanzielle Unterstützung der Soroptimisten Neuss, deren Ziel es ist, das Selbstbewusstsein von Kindern mit Migrationshintergrund zu stärken. Die beiden ‚Guides‘ werden nicht nur sprachlich sondern auch kulturell geschult und lernen, Kinder- aber auch Erwachsenengruppen eine spannende Themenführung zu bieten.
Der Erfolg dieses Projekts soll natürlich nachhaltig fruchten. Deshalb haben die Soroptimisten Neuss eine stolze Summe von 5000€ für dieses und weitere Projekte gespendet, in der Hoffnung, dass weitere Kinder motiviert und gestärkt werden können.
MANGA IN DER REFORMATIONSKIRCHE (ANFÄNGER- & FORTGESCHRITTENENKURSE)
Ort: Jugendzentrum Reformationskirche
Künstler/innen: Umut Ali Öksüz und Janine Hildebrandt
Auch dieses Wochenende (02.09.- 04.09. 2016) haben sich die interkulturellen Projekthelden mit Kindern und Jugendlichen im Manga Projekt zusammengefunden. In der Leitung von dem Künstler Umut Ali Öksüz, der Künstlerin Janine Hildebrandt wurden Manga-Fans dazu inspiriert diverse Manga-Techniken zu erlernen und ihre eigenen Mangas zu entwerfen. Das Erlernen von Manga-Techniken wie Schattierungstechniken und das Zeichnen von Chibis, die kindliche Form der Manga Figuren, stehen dabei im Fokus. Beim Anfertigen ihrer Anime Figuren zeigen die Heranwachsenden viel Enthusiasmus und großes Interesse. Sie üben sich zudem in der Kooperation mit anderen Kindern und Jugendlichen und lassen ihrer Imagination den freien Lauf. Der Beweis für ihr großes Talent sind die Werke, die sie hervorbringen. Von der freundlichen bis hin zur wütend dreinblickenden Manga-Figur, vom blondhaarigen weiblichen Chibi bis hin zum männlichen schwarzhaarigen Chibi. Der Imagination der Kinder und Jugendlichen steht nichts im Wege !
STOPMOTION PROJEKT IM JUGENDZENTRUM DER REFORMATIONSKIRCHE
Ort: Jugendzentrum der Reformationskirche
Künstler/innen: Claduia Ehrentraut und Markus Humpert
Stop-Motion-Filme sind Filme, die aus Einzelbildern zusammengesetzt werden. Du wolltest immer schon einmal einen Trickfilm erstellen, weißt aber nicht, wie Du anfangen sollst? Wir zeigen Dir, wie es geht! Mit einfachen Mitteln erzählen und zeichnen wir eine lustige, freche und abenteuerliche Geschichte und erwecken Figuren zum Leben. Deiner Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Zum Filmdreh gehört auch die Erstellung eines Drehbuches, in dem ihr aufschreibt, was im Film passieren soll.
MANGA WORKSHOP IM MODULO
Ort: Modulo Lernzentrum
Künstler/innen: Umut Ali Öksüz
Am 22.5 und 23.5 lernten Kinder und Jugendliche die Grundzüge des Manga zeichnens. Mit diesem Workshop fanden die Kinder einen Einstieg in das Zeichnen japanischer Comicfiguren. Schritt für Schritt erlernt ihr die typischen Merkmale der Manga-Figuren Die Kinder hatten großen Spaß. Weitere Bilder sehen Sie hier: www.modulo.de
DEIN EIGENES MUSIKVIDEO
Zeitraum: April 2016
Ort: Alte Post Neuss
Künstler/innen: Dennis Palmen und Stefanie Lenz
Einen Song schreiben? Das können sich viele Kinder gar nicht vorstellen. In Kooperation mit dem Kulturrucksack NRW und der Alevitischen Gemeinde Neuss trafen eine bunt gemischte Kindergruppe zusammen. Das ist auch das Ziel der Interkulturellen Projekthelden: alle Kinder unabhängig der Religion, Kultur und Ethnie zusammenzubringen.
In dem Workshop wurde ein Songtext verfasst und das passende Musikvideo dazu produziert. Am ersten Tag erstellten die Kinder eigene Strophen und Refrain und fanden gemeinsam eine Melodie für ihr Lied. An den Folgetagen fuhren sie dann in ein Tonstudio, nahmen den Song auf und drehten ein Video zur eigenen Musik. Die Kinder waren begeistert und motiviert bei der Sache. Bisher hatte keines von ihnen ein echtes Tonstudio besucht, so dass Staunen und Begeisterung groß waren. Durch das Einstudieren einer Choreographie und das Herstellen von Masken wurden weitere Bausteine für ein kreatives Musikvideo geschaffen. Die Kinder hatten eine Menge Spaß! Wir danken unseren Projektleitern und Helfern für ihr Engagement!